Therapie
Oxyvenierung
Die Zufuhr von medizinischen
Sauerstoff wurde von Dr.med.H.S. Regelsberger in über 45 jähriger Forschungsarbeit zu einer sicheren, nebenwirkungsarmen und praxisgerechten Therapiemethode entwickelt
Dr.med. H.S: Regelsberger nannte das Einbringen von medizinischem Sauerstoff auf intravenösem Wege- langsam und exakt dosiert (1-2 ml/min) – Oxyvenierung
Durch die ca. 8-fach
verstärkte Bildung des durchblutungsfördernden Hormons Prostacyclin ( größter Thrombozytenaggretationshemmer) kommt es zu einer starken Gefäßerweiterung im gesamten Körper.
Das ist das Ergebnis vom Institut für klinische Pharmakologie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. J.C. Frölich)
Ein weiterer
Wirkungsmechanismus entsteht durch eine
“Eosinophilie” :
Die eosinophilen Granolozyten
sind in der Lage, einen Stoff aus der Arachidonsäurekaskade zu bilden, welcher die Leukotriensynthese blockiert.
Dadurch kommt es zu einer stark antientzündlichen Wirkung. Der Tumornekrosefaktor 1 α sinkt dabei durchschnittlich um 50-70% ( Arbeit aus der Charité Berlin, Prof. Kühn)
Subjektive und allgemeine Wirkungen:
- messbare Verlängerung der Gehstrecke
- Regulation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- rasche Ödemausschwemmung
- antientzündliche Wirkung
- verbesserte Schlaflänge- und tiefe
- deutliche Stimmungsaufhellung
- Stärkung der Widerstandskraft gegenüber Infektionen
Objektive Wirkungen lassen sich belegen mittels:
- Ultraschall-Doppler-Druckmessung
- Blutanalyse ( z.B. Besserung der Leber- und Nierenwerte)
- Blutdruckmessung
- Verbesserung der Visuswerte (insb. bei Makuladegeration, klinische Studie )
- Blutgasanalyse und Laufband-Ergometrie
Wir sind für Sie da!
Naturheilpraxis
Angelika Schmächtig
Bahnhofstr. 14a
07980 Berga /Elster
Telefon: 036623 / 22766
Mobil: 0172 / 9679670
E-Mail: info@naturheilpraxis-schmaechtig.de
Sprechzeiten
Mo bis Fr 9.00-12.00 Uhr
Nachmittags
nach persönlicher Vereinbarung
Hausbesuch möglich
Infothek
Mit umfassendem Wissen und fachlicher Kompetenz sind unsere Mitarbeiter die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Damit wir Ihnen vorab einige Informationen an die Hand geben können, finden Sie in der Infothek Antworten auf Ihre Fragen.